Raumgestaltung mit Farbe – Schöpfen Sie Energie aus den wunderbaren Blumen
Heute reden wir von der Inspiration von Farben im Herbst. Dabei werden wir die Idee aus einer für uns eher exotischen Region schöpfen und nämlich – Nordkalifornien.
Man findet da überall zu dieser Jahreszeit majestätisch schöne Beeren in lebendigen Nuancen, welche je nach Lichtfall von grün bis brillantes Rot aussehen können.
In anderen Situationen können sie lebendig gelb oder Burgund erscheinen. Die Rosengebüsche stellen die Grenze zwischen vielen verschiedenen Weingärten dar. Im Herbst haben sie immer noch wunderbare Blüten. Sie sind verkleidet in allen möglichen Formen von purpurrot, rosa, orange, gelb und creme. Die Bäume, welche die Wege herumschleifen und über diese schmeicheln, haben immer noch eine angenehme grüne Farbe.
Wenn man sich im Herbst in Nordkalifornien befindet, kann man sich nicht aufhalten, man muss einfach hinausgehen und die Natur genießen.
Man hat hier mit einer protzigen Darstellung von Farben zu tun. Daraus kann man wunderbar Inspiration für neue Dekoideen schöpfen und genau das habe ich auch gemacht. Die Natur zeigt und kombiniert auf einer wunderbaren Art und Weise die verschiedenen Farben und Formen, sodass die Räume angenehm, einladend, aufzuwärmend aussehen.
Vielleicht liegt das Ende Ihrer Suche in der Umgebung Ihres Hauses. Doch, wenn Sie möchten, lade ich Sie auch zu einem Spaziergang in die Natur Nordkaliforniens ein.
Schauen Sie sich dieses samtige Violett an! Es handelt sich um eine Farbe mit magnetischer Ausstrahlung, welche man wunderbar mit gelben und brauen Akzenten kombinieren kann.
Lebendige Raumgestaltung mit Farbe – Lassen Sie sich von den schönen natürlichen Blumenfarben inspirieren
Mit normalen Möbeln wäre dieses Zimmer hier steif und alles Andere erscheint als einladend. Doch Farbe sorgt momentan für Wärme.
Die lebhafte Farben von Nordkalifornien
Man hat hier Lavendel, Purpur und Salbei vermischt. Daraus wurde eine der schönsten Kombinationen, welche ich mir vorstellen kann. Wenn man das auch noch mit dem Holzkohl Schwarz und dem Braun der Erde kombiniert, schafft man eine natürlich glänzende Kombination.
Tolle Farbmischung aus natürlichen Nuancen
Wollen wir nun sehen, wie das in einem Zimmer funktionieren würde? Durch Lavendel und Salbei hat man für mehr Interesse in der Erscheinung der schlanken, modernen Möbel gesorgt. Die schwarzen Stühle stellen den Angelpunkt der gesamten farbigen Ausstattung. Dazu passen die strahlend gelben Stühle einfach wunderbar. Sogar das TV Gerät schreibt sich hier wunderbar ein.
Lavendel und Salbei für mehr Lebendigkeit in diesem Wohnraum
Die Rosen in voller Blüte sind ein Beispiel für entspannte, gelegentliche Benutzung von Farben. Rot, Rosa, Orange, Gelb und Creme können wunderbar zusammen koexistieren. Diese Rosen- Blüte sieht monochromatisch aus. Es handelt sich hierbei um eine nette, weiche Palette in einem subtilen, doch sehr einladenden Raum.
Mögen Sie die zärtliche und weibliche Rosenfarbe?
Das kann man auch vom hier abgebildeten Raum sagen, wo die ausgewählte Farbkombination makellos aussieht. Das warme Rosa passt gut zum roten Teppich und das Lavendel erinnerte Rosa an den Wänden. Können Sie die Farbkombination der Rose hier erkennen? Die frühlingsgrünen Kissen hier sorgen für eine organische Note im Raum.
Frische Frühlingsfarben in der Wohnzimmer Einrichtung
Die Kaktus Sprossen sind einfach eine Perle unter den verschiedenen Texturen. Die Blüte bleibt und dann kommt sofort die Frucht. Sie ist für die wunderbaren gelben und orangen Nuancen bekannt. Merken Sie, wie Salbei der perfekte Hintergrund für die Frucht darstellt?
Fasziniert von der Schönheit des Kaktus?
Wie kann man denn eine exotische Atmosphäre besser schaffen, als genau durch diese Farbkombination? Wer würde nicht gerne dieses Haus betreten!
Außenwände in einladenden Pastellfarben
Das sind mehrfarbige, reichliche Kapuzinerkressen. Ich persönlich liebe sie unter Anderem auch deswegen, weil sie auch bei Vernachlässigung wunderbar wachsen. Man kann daraus übrigens einen ausgesprochen leckeren Salat schaffen. Das Neongelb von dieser Mannigfaltigkeit kommt vor den grünen Blättern wunderbar zur Geltung. Die roten Akzente sorgen dafür, dass die Aufmerksamkeit von allen in der Umgebung angezogen wird.
Pflegeleichte Kapuzinerkresse in lebendigen und warmen Farbtönen
Bemalen sie die Wände Ihrer Zimmer in Kapuzinerkresse und genießen Sie den Farbenschock! Hier hat man das Rot und das Weiß durch die Badetücher angefügt. Alle diese Elemente zusammen bringen diesen Raum zum Glänzen.
Erkennen Sie die Farbnuancen der Kapuzinerkresse in diesem Badezimmer?
Nun können Sie Rost und Grün genießen. Doch der Rost hier ist einer besonderen Art. Es variiert zwischen Orange und Aprikose. Man kann eigentlich auch ein bisschen Gelb finden. Man lernt daraus vor allem, wie viel Abwechslung man innerhalb einer Farbe finden kann.
Die Natur bietet eine enorme Vielfalt an Farbnuancen an
Ich bewundere diesen Hausinhaber für die Auswahl der Farbe. Er hat das Bett in super grün bemalt. Man hat dann das Ganze in den Tönen des Rostes bekleidet. Es sieht spektakulär aus!
Genießen Sie die natürliche Harmonie der Farben
Nun geht es ein bisschen um Botanik. (Dabei will ich betonen, dass ich mich darin nicht besonders gut auskenne). Ich weiß nicht, welche Blume das ist. Sie hat aber eine magnetisch schöne blaue Farbe.
Großartige Sommerblume in Dunkelblau
Es handelt sich um etwas zwischen Medium und hell Blau. Man hat auch ein bisschen Grün darin. Jedenfalls sorgt der Schrank für eine wunderbare zentrale Aussage.
Wunderschöne blaue Farbakzente in der Küche. Ich persönlich bin in diesem Küchenschrank unten verliebt
Hier wurde daraus eine dynamischen Wandfarbe. Sie sieht im Bad besonders gut aus. Man kann einen starken Eindruck im kleinen, etwas banalen Raum schaffen.
Lebhafte Wandfarbe im Badezimmer, die dem Waschbecken-Muster perfekt passt
Die blauen und violetten Nuancen hier sind zum Verlieben schön. Ich würde gerne einen Raum nur in diesen drei Farben gestalten.
Lassen Sie sich von den Farben in Ihrem Garten inspirieren
Hier haben wir so eins. Wie finden Sie die leimgrüne Kiste? Ich mag besonders gerne die Lederstühle in diesem Zimmer, welches ansonsten den Stil einer Hütte hat.
Die ganze Regenbogen-Farbpalette im Schlafzimmer
Mögen Sie gerne die natürlichen Farbpaletten? Wie wäre es mit vielfältigen Salbeinuacnen wie diese? Es handelt sich um eine der natürlichsten und echtesten Farben! Sie lässt sich mit allen anderen Schattierungen kombinieren und man sorgt somit für eine lebendige Erfahrung.
Natürliche Grünfarbtöne als neutrale Hintergrundfarbe
Hier findet man diese Farbe nur an den Wänden, doch das reicht, damit sich das Ambiente warm anfühlt. Stellen Sie sich vor, wie das Leben aus diesem Raum verschwinden würde, wenn man die Wände im gleichen Creme wie die Bettwäsche bemalt wären.
Beruhigende Atmosphäre im Schlafzimmer
Im nächsten Beispiel hat man wieder Salbei, doch etwas reichlicher und dunkler. Man schafft eine sehr interessante Erscheinung und die rosa-roten Akzente sind hier genau richtig.
Olivgrün als Wandfarbe. Diese Farbe passt einfach super zu der Holzeinrichtung
Dann haben wir mit Orchideen zu tun und mit der Mannigfaltigkeit an Farben, welche sie anbieten können. Ich mag diesen Lavendel-Rost ganz besonders gerne. Ich genieße die Wärme und den Glanz, welche sie ausstrahlen.
Die Orchideen sind sehr schöne und faszinierende Blumen
Ich liebe Zimmer wie dieses! Merken Sie wie die grünen Vasen und die Kunstwerke diesen Raum scheinen lassen..
Feminine Akzente und Farbnuancen zum Verlieben
Dann haben wir auch diesen englischen Garten. Er passt wunderbar für diese unter uns, welche einfach nicht genug von den Farben bekommen wollen und diese zu vermischen lieben.
Sehen Sie in diesem Garten Ihre Lieblingsfarben?
Ich weiß nicht wie es Ihnen geht, aber jedes Mal wenn ich mit der Wahl von Formen und Farben nicht mehr weiter kann, wende ich mich an die Natur. Es ist eine Art Meditation, welche mir Ruhe bringt, doch zugleich mir die Chance gibt, deren Harmonie nach Hause mitzunehmen! Geht es Ihnen genau so?
Gestalten Sie Ihre Wohnung nach dem Prinzip der Natur – Vielfalt und Opulenz